Brentaumrundung (Dolomiti di Brenta): Was für eine tolle Runde. Diese Tour übertraf die Erwartungen bei Weitem. Grandiose Ausblicke und superschöne Trails sechs Tage lang. 1995 waren wir das letzte Mal zum AlpenBike in der Gegend. 290 km, 6.565 Hm und satte 9.262 Downmeter dank ein paar Seilbahnen. Ein phantastische Biketour!
Der Verlauf: Mezzocorna - Lago di Tovel - Cles - Monte Peller - Madonna di Campiglio - Passo del Groste - Passo Daone - Passo del Durone - Limaroschlucht - Lago di Toblino - Ranzo - Lago di Molveno - Paganella - Malga Val dei Brenzi - Mezzocorona
Pso del Groste
Galleria Terres
Lago di Tovel (1995)
Trails, Trails, Trails...
Nockbergrunde. Eine Runde, die den Lungau, die Steiermark und Kärnten verbindet. Vor 29 Jahren machten wir in dieser Gegend unseren ersten Alpencross. Circa 260 Km und 7.250 Hm uphill auf den Spuren von 1993. Eigentlich eine Supertour. Warum nur "eigentlich", lest ihr weiter unten...
Der Verlauf: Rennweg am Katschberg - Neue Bonner Hütte - Speiereck - Prebersee - Schattensee - Allgaueck - St. Lorenzen ob Murau - Hirnkopf - Hochrindl - Knittelberg - Sankt Oswald - Langalmtal - Nöringsattel - Frido-Kordon-Hütte - Torscharte - Rennweg am Katschberg
Schönster Gipfel: Hirnkopf (Hirnkopfhütte mit Versorgungskühlschrank auf Spendenbasis - toll!)
Schönste Abfahrt: Von der neuen Bonner Hütte nach St. Margarethen (natürlich mit dem obligatorischen Bikeverbot)
Schönste Übernachtung: Hials Zirbenhütte Hochrindl (sehr empfehlenswert!)
Torscharte 1993 und
2022
Uns "begegneten" in den 6 Tagen über 100 Bikeverbotsschilder und versperrte, mit Stacheldraht gesicherte Gatter (mitgezählt!). Im Lungau, in der Steiermark und in Kärnten werden Bergradler entweder auf Trailparks oder langweilige Forststraßen verbannt. Die Berge sind übersäht mit "Festungen" gegen Mountainbiker. In den nun 29 Jahren Alpencross haben wir so etwas (inklusive einem rabbiaten Bauern) noch nicht erlebt. Wir ziehen unsere Konsequenzen und sagen zu (diesen Teilen von Österreich) leise "servus"...
Ronda Grande Guerra. Eine Runde über die Hochebene der sieben Gemeinden. Militärwege, Ex-Forts und tolle Trials. Diese Runde hat nicht nur fahrtechnische, sondern auch geschichtsträchtige Highlights zu bieten. Circa 250 Km und 6.900 Hm uphill auf den Spuren der Gebirgsjäger des ersten Weltkrieges. Absolute Traumtour!
Der Verlauf: Levico Therme - Castello di Perdine - Monte Zava - Ex Forte Busa Verle - Rifugo Larici - Bocch. di Portule - Monte Zebio - Monte Interrotto - Cima Cingella - Valdastico - Tonezza d. Cimone - Monte Campolon - Sommo Alto - Folgaria - Ex Forte Cherle - Monte Rust - Ex Forte Belvedere Gschwendt - Ex Forte Campo Luserna - Pso. della Fricca - Valle del Centa - Levico Therme
Durch die bergamesischen Alpen: Der Alpencross Comersee-Gardasee hat uns viel abverlangt, doch es hat sich gelohnt. In 7 Tagen ging es von Bellano am Comersee nach Maniga del Garda am Gardasee. Circa 300 Km, 8.000 Hm uphill und 9.000 Hm downhill. Einsame Gegend und absolute Hammertour!
Der Verlauf: Bellano - Barzio - Artavaggio - Gola dell' Enna - San Pellegrino Terme - Monte di Nese - Monte Altino - Gaverina Terme - Lago di Endine - Lagi d'Iseo - Monte Lividino - Brozzo - Monte Pezzeda - Corna Blacca - Goigo di Maniva - Lago d'Idro - Monte Stino - Capovalle - Val di Corpaglione - Valle delle Cartiere - Moniga del Garda
Tirolcross - Gegen den Strom in 7 Tagen von Nauders nach Kufstein, mit 370 Km, 8.100 Hm uphill und 13.600 Hm downhill. Absolute Traumtour!
Der Verlauf: Nauders - Serfaus - Frommeskreuz und -trail - Landeck - Krahberg - Goglesalpe - Piller - Niederwaldried - Oetz - Kühtaile Alm - Kühtai - Mutters - Telfer Wiesen - Sillwerk - Patscherkofel - Rinner Alm - Wattens - Loassattel - Zell am Ziller - Kreuzwiesenhütte - Gerlospass - Markkirchel - Hopfgarten - Lengaukapelle - Kufstein
Frommestrail
Trail zur Goglesalpe
under the bridge
Ortlerumrundung 2018: Start und Ziel war Morter am Eingang des Martelltals.
In sechs Tagen ging es auf einer Rundtour um den Ortler mit 280 Km und 8.000 Hm.
Der Verlauf: Stilfser Joch, Passo del Mortirolo, Passo Tonale, Lago di Santa Giustina, Gampenpass und Vigiljoch.
Dolomitenrunde 2017: Start und Ziel war Tesselberg bei Bruneck.
In sechs Tagen ging es auf einer Rundtour zu den Highlights der Dolomiten mit 300 Km
und 7.500 Hm.
Der Verlauf: Plätzwiesen, Strudelkopf, Drei Zinnen, Pso. Tre Croci, Val Padeón,
Cortina d'Ampezzo, Pso. Falzarego, Sottoguda-Schlucht, Malga Ciapela,
Pso. Padon, Pso. Pordoi, Sellajoch, Seiseralm, Broglesalm, Würzjoch,
Furkelsattel und Kronplatz.
Adi:
1993 - Von Radstadt an den Millstädter See
1994 - Vom Spitzingsee nach Südtirol
1995 - Von St. Kassian an den Garda See
1996 - Der Karnische Grenzkamm
1997 - Tour de Suisse
1999 - Bündner Runde
2000 - Dreiländertour
2001 - Swiss Cross
2002 - Ronda di Lago
2003 - Swiss Trails
2004 - Ostalpencross I
2005 - Ostalpencross II
2006 - Giro dei Laghi
2007 - Ronde du Valais
2008 - Süd Nord Cross
2009 - Trans Frankonia
2010 - Bernina Express Film
2011 - Trans Wallis Film
2012 - Frankencross Film
2013 - Trans Slowenien
2015 - Vom Brenner ans Meer Film
2017 - Dolomitenrunde
2018 - Ortlerumrundung
2019 - Tirol Cross
2020 - Comersee - Gardasee
Wer genauere Infos zu den einzelnen Touren (inkl. Tourbook und gpx-Dateien) haben möchte, schreibt mir bitte eine Mail. Wer bewegte Bilder dazu sehen möchte, klickt auf "Film".
Hier gibt es eine Auswahl an Tourbooks (in der mobilen Version nicht verfügbar).
Wir haben von jedem AlpenBike ein Tourbook.
Bei Interesse sendet ihr mir bitte einfach eine Mail.